Was ist ein Servoantrieb
Servoantrieb, mit Servomotor, besteht aus dem Servosteuerungssystem, empfängt ein Befehlssignal von einem Kontrollsystem, verstärkt das
signalisiert und überträgt elektrischen Strom an einen Servomotor , um eine Bewegung proportional zum Befehlssignal zu erzeugen.
Definition
Ein Servoantrieb ist ein spezieller elektronischer Verstärker, der elektrische Servomechanismen antreibt. Ein Servoantrieb überwacht das Rückmeldesignal
von dem Servomechanismus und passt sich fortwährend an die Abweichung von dem erwarteten Verhalten an.
Arbeitsplan
Servoantriebe liefern elektrische Ausgangssignale an Servomotoren in geschlossenen Regelungssystemen, die Positionsrückmeldungen und Korrekturen verwenden.
Signale zur Optimierung von Position, Geschwindigkeit und Genauigkeit. Sie steuern eine oder mehrere Achsen, liefern analoge oder digitale Steuersignale und oft
verfügen über integrierte Bewegungssteuerungen. Servoantriebe werden mit vielen verschiedenen Arten von Motoren verwendet. AC- und DC-Motoren sind gebürstet
oder bürstenlose Designs und sind für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen geeignet. Bürstenmotoren sorgen für die Kommutierung über physische Kontakte, normalerweise
federbelastete Graphitbürsten. Bürstenlose Motoren ermöglichen die Kommutierung elektronisch ohne physikalischen Bürstenkontakt und verwenden trapezförmige
oder sinusförmige Antriebe. Trapez-Servoantriebe treiben nacheinander zwei Motorwicklungen nacheinander an, bevor sie zum nächsten Paar übergehen.
Sinusförmige Servoantriebe liefern drei sinusförmige Signale gleichzeitig an drei Motorwicklungen. Andere Motortypen für Servoantriebe
Dazu gehören Linearmotoren, Schwingspulenmotoren und Vektormotoren.
Verschiedene Arten von Servoantrieb
Servoantriebe unterscheiden sich in elektrischen Werten, Betriebsparametern, Konfigurationen und Merkmalen. Elektrische Werte umfassen maximal
Ausgangsspannung, Nennleistung, Dauerausgangsstrom, Spitzenausgangsstrom , AC-Versorgungsspannung und DC-Versorgungsspannung. Servoantriebe
Verwenden Sie entweder einphasige oder dreiphasige Eingänge mit 50, 60 oder 400 Hz. Betriebsparameter beinhalten Spezifikationen für Setup und Steuerung
Einige Servoantriebe verfügen über manuelle Bedienelemente wie Knöpfe, DIP-Schalter, Jumper oder Potentiometer. Andere beinhalten einen Joystick, digitale Steuerung
Bedienfeld, Computerschnittstelle oder Steckplätze für PCMCIA-Karten. Der Servoregler von ECON hat ein Bedienfeld zum Einstellen der Parameter und eine Taste zum Bedienen des Motors, wir nennen es
Jog Betrieb. Steuerungsprogramme können auf entfernbaren, nichtflüchtigen Speichermedien gespeichert werden. Handgeräte sind programmierbar
entfernt. Drahtlose und webfähige Steuerelemente sind ebenfalls verfügbar. Konfigurationen für Servoantriebe umfassen mehrere Montagearten. Die meisten Geräte
auf einem Chassis, einer DIN-Schiene, einem Panel, einem Rack, einer Wand oder einer gedruckten Leiterplatte (PCB) montieren . Standalone-Geräte und IC-Chips
Diese Montage auf Leiterplatten ist ebenfalls verfügbar. Merkmale für Servoantriebe umfassen Sanftanlauf; dynamische, Einspritzung oder regenerative Bremsung;
Bremsausgänge oder Hilfseingänge / -ausgänge (I / O); Autotuning, Selbstdiagnose und Statusüberwachung; und Alarme für Bedingungen wie
Überspannung. Der Servoregler von ECON ist Sanftanlauf, Rekuperationsbremsung, Bremsenabgang oder Hilfseingänge / -ausgänge, Statusüberwachung und
Alarme für Zustände wie Überstrom, Überspannung. Fast Servoantrieb hat diese Funktionen und deckt die meisten Anwendungen ab.
Fortgeschrittene Technologie
Computerbasierte Servoantriebe verwenden viele verschiedene Arten von Bussen und Kommunikationsstandards. Bus-Typen umfassen fortschrittliche Technologie
Anhang (ATA), Peripheral Component Interconnect (PCI), integrierte Laufwerkselektronik (IDE), Industriestandardarchitektur (ISA),
Allzweck-Schnittstellenbus (GPIB), Universal Serial Bus (USB) und VersaModule Eurocard-Bus (VMEbus). Kommunikationsstandards
inkl. ARCNET, AS-i, Beckhoff I / O, offenes Rechnernetzwerk (CANopen) Gerätenetzwerk (DeviceNet), Ethernet, Kleincomputer
Systemschnittstelle (SCSI), intelligentes verteiltes System (SDS), serielles Echtzeitkommunikationssystem (SERCOS) und Transistor-Transistor-Logik (TTL).
Serielle Schnittstellen wie RS232, RS422 und RS485 sind ebenfalls verfügbar. Wenn Steuersystem Busse oder Kommunikation unterstützt, dann erfordert
Servoantriebe mit Bussen oder Kommunikationsstandards. Aber in den meisten tatsächlichen Anwendung von Servoantrieb brauchen keine Busse und Kommunikationsstandards.
Obwohl der Servoregler von ECON Canopen und RS485 hat, benötigen nur wenige Kunden diese Funktion. Auf jeden Fall Produkte mit mehr Funktionen, Kundengruppe vergrößern,
und repräsentiere unsere Fähigkeit.





